Suchergebnis

Cover von Karten der alten Ämter

Karten der alten Ämter

die Ämterkarte Dr. Johannes Mellingers vor 375 Jahren
0 Bewertungen
Verfasser: Barenscheer, Friedrich
Jahr: 1965
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von „Lü brü’n geiht um!“

„Lü brü’n geiht um!“

vom Narren und Necken in der Heide ; Namen, Armut und Sprechweise wurden verspottet ; oft verbargen sich alte Grenzen dahinter
0 Bewertungen
Verfasser: Barenscheer, Friedrich
Jahr: 1965
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Kloster und Stadt Ullessen-Uelzen

Kloster und Stadt Ullessen-Uelzen

Klosterimmunität und Stadtentwicklung
0 Bewertungen
Verfasser: Bock, Friedrich
Jahr: 1959
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Kirchenjahr und Kinderbrauchtum vor einem halben Jahrhundert

Kirchenjahr und Kinderbrauchtum vor einem halben Jahrhundert

mit Beispielen aus dem Kirchspiel Barum bei Bevensen
0 Bewertungen
Verfasser: Barenscheer, Friedrich
Jahr: 1956
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von „Is Karl sein Perd ok mitverbrennt?“

„Is Karl sein Perd ok mitverbrennt?“

(Erinnerungen an den großen Brand von Eppensen am 17. August 1899)
0 Bewertungen
Verfasser: Barenscheer, Friedrich
Jahr: 1955
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Kuckuckseier

Kuckuckseier

Beobachtungen, die vielen unbekannt sind
0 Bewertungen
Verfasser: Griese, Friedrich
Jahr: 1951
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Erinnerungen an den Bahnhof Bevensen

Erinnerungen an den Bahnhof Bevensen

0 Bewertungen
Verfasser: Brüning, Friedrich
Jahr: 2009
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die „Sandschellen“ in Gr. Hesebeck

Die „Sandschellen“ in Gr. Hesebeck

Landschaftsschutz schon im 19. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Bautsch, Carl Friedrich
Jahr: 2009
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Superintendent Rudolf Brückmann und die Himberger Visitation von 1864

Superintendent Rudolf Brückmann und die Himberger Visitation von 1864

Einblicke in das Leben einer Kirchengemeinde im 19. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Brüning, Friedrich
Jahr: 2009
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Das Hesebecker Moor, ein Paradies der Orchideen und insektenfressenden Pflanzen

Das Hesebecker Moor, ein Paradies der Orchideen und insektenfressenden Pflanzen

0 Bewertungen
Verfasser: Bautsch, Carl Friedrich
Jahr: 2009
Der Heidewanderer
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 10.0.0.0