„Gemeinsam statt einsam gegen Trickbetrüger!“ - Nicht mit mir!“
Donnerstag, 05. Oktober, 15 Uhr, Stadtbücherei
Vortrag „Gemeinsam statt einsam gegen Trickbetrüger!“ - Nicht mit mir!“ von der Polizei Uelzen
Betrüger geben sich am Telefon als Enkel, Neffen bzw. Nichten oder sogar Kinder der Senioren aus. Sie täuschen eine Notlage vor und bitten ihre Opfer um hohe Geldbeträge. In der Annahme ihren Angehörigen zu helfen, gehen die Senioren zu ihrer Bank, um das geforderte Geld abzuheben. Danach übergeben sie es einem Boten, der vom vermeintlichen Verwandten geschickt wird, und verlieren unwiederbringlich ihre Ersparnisse. Zudem geben sich Trickbetrüger am Telefon als Polizisten, Staatsanwälte oder andere Amtspersonen aus, um vorwiegend ältere Menschen zur Herausgabe ihrer Wertsachen zu bringen. Ferner werden WhatsApp-Nachrichten mit dem Text: „Hallo Mama, hallo Papa, mein Handy ist kaputtgegangen, dies hier ist meine neue Nummer, ich muss dringend Geld überweisen“ verschickt und auf das Tätigen einer Überweisung gedrängt.
Während des Vortrages werden diese und andere Betrugsmaschen der Täter erläutert und entsprechende Verhaltenshinweise und Tipps aufgezeigt. Zum Abschluss erfolgt ein aktiver Austausch mit allen Anwesenden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.