N.F. 16.; 1965
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
N.F. 16.; 1965
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1965
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			N.F. 16.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dz
Kun | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Würdigungstext Anton Scholand; Fr.-W. Franke: Ein zerstörter mesolithischer Flintplatz in der Feldmark Nieder-Ochtenhausen, Kreis Bremervörde; Otto Thielemann: Die bandkeramische Siedlung Wülperode, Kreis Halberstadt, und die bandkeramischen Siedlungsfunde westlich der Oker; Wilhelm Lampe: Der Kulthammer von Störy; Ulrich Horst: Vorgeschichtliche Funde aus dem Hildesheimer Land nach alten Quellen. Ein Beitrag zur Forschungsgeschichte; K. Beckhoff: Eignung und Verwendung einheimischer Holzarten für prähistorische Pfeilschäfte; Detlef Schünemann: Eine Rheinische Bronzesitula auf einem Friedhof der Jastorf-Zeit in Luttum, Kreis Verden (Aller); Hajo Hayen: Der Bohlenweg I (Bou) in der Dose zwischen Sprakel und Tinnen (Kreis Meppen, Reg.-Bez. Osnabrück); Hans Jürgen Eggers: Zur Umwelt der Fürstengräber von Marwedel I und II; Gerhard Körner: Die Vervollständigung des Fürstengrabes Marwedel II; Albert Genrich: Zur Geschichte der Altsachsen auf dem Kontinent; Neue Literatur zur Sachsenforschung. Zusammengestellt von F. Tischler; Hermann v. Bothmer: Das Langstreifenfeld von Hetendorf, Kr. Celle. Flur eines bifang karolingischer Zeit; Alfred Pudelko: Ein alter West-Ost-Übergang durchs Elbtal in Anlehnung an den Höhbeck; A. Pudelko: Bemerkungen zu den folgenden „Ergänzungen“ von Herrn Ploetz; B. Ploetz: Einige Ergänzungen zu der Veröffentlichung. Frühe Burgen und Landwehren der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg im Südostteil des Kreises Lüchow-Dannenberg (von A. Pudelko); P. Schmid: XVI. Symposion der Arbeitsgemeinschaft für Sachsenforschung in Oldenburg; A. Scholand: Nordwestdeutscher Verband für Altertumsforschung tagte vom 20. bis 23. April 1965 in der alten Hansestadt Bremen
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1965
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		N.F. 16.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dz
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		194 S. : Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverzeichnis
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch