wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
3.; Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1966
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			3.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Del
Neu | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Rolf Schneider: Ein Jahrzehnt Förderung der archäologischen Forschung in Niedersachsen durch Lottomittel; Walther Nowothnig: Der mittelsteinzeitliche Siedlungsplatz von Bredenbeck am Deister, Kreis Hannover; W. Haio Zimmermann: Urgeschichtliche Siedlungsreste in Rosdorf, Kreis Göttingen I. Siedlungsspuren der Bandkeramik, der Bronzezeit und der jüngeren vorrömischen Eisenzeit; Ulrich Willerding: Urgeschichtliche Siedlungsreste in Rosdorf, Kreis Göttingen II. Pflanzenreste aus bronzezeitlichen und eisenzeitlichen Gruben; Eberhard May u. Günter Redemann: Urgeschichtliche Siedlungsreste in Rosdorf, Kreis Göttingen III. Die Tierknochen; Brunk Meyer: Urgeschichtliche Siedlungsreste in Rosdorf, Kreis Göttingen IV. Bodenkundliche Untersuchungen an der Grabungsfläche 1965 in Rosdorf, Kreis Göttingen; Ingo Gabriel: Das Megalithgrab zu Tannenhausen, Kreis Aurich; Franz Niquet: Probegrabung auf dem „Erbbrink“ bei Seinstedt, Kreis Wolfenbüttel, einem Siedlungsplatz des ersten Jahrtausends nach Chr. Geb.; Joachim Boessneck u. Tomislav Ciliga: Zu den Tierknochenfunden aus der Siedlung der römischen Kaiserzeit auf dem „Erbbrink“ bei Seinstedt, Kreis Wolfenbüttel; Heino-Gerd Steffens: Die Oldenburger Keramik des 6. bis 9. Jahrhunderts; Konrad Weidemann: Die frühe Christianisierung zwischen Schelde und Elbe im Spiegel der Grabsitten des 7. bis 9. Jahrhunderts; Ernst Sprockhoff: Der „unterirdische“ Ringwall auf dem Weinberg von Hitzacker, Kreis Lüchow-Dannenberg; H. Günter Peters: Das wendische Reihengräberfeld von Növenthien, Kreis Uelzen I. Die archäologischen Ergebnisse; Peter Berghaus: Das wendische Reihengräberfeld von Növenthien, Kreis Uelzen II. Die Münzen aus den Körpergräbern von Növenthien, Kreis Uelzen; Gerhard Osten: Das wendische Reihengräberfeld von Növenthien, Kreis Uelzen III. Der Raum um Növenthien und die wendische Siedlung im östlichen Kreise Uelzen; Hajo Hayen: Moorbotanische Untersuchungen zum Verlauf des Niederschlagsklimas und seiner Verknüpfung mit der menschlichen Siedlungstätigkeit
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1966
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		3.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Del
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXIII, 307 S. : zahlr. Ill., zahlr. Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch