Cover von Antike global wird in neuem Tab geöffnet

Antike global

die Welt von 1000 v. Chr. bis 300 n. Chr.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burstein, Stanley Mayer (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Eg Bur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jenseits des Eurozentrismus: Eine ganz neue Geschichte der Antike
 
Diese kleine Geschichte der Welt zwischen 1000 v. Chr. und 300 n. Chr. löst sich souverän aus der eurozentrischen Perspektive und weitet den Blick auf eine Antike vom Pazifik bis zum Atlantik. In dieser Zeit entstanden dort aus einer Vielzahl regionaler Staaten eine kleine Anzahl großer Imperien: Das Jin-Reich in China, das sassanidische Persien und das Römische Reich beherrschten mehr als die Hälfte der damaligen Weltbevölkerung.
Der emeritierte Professor für Alte Geschichte Stanley Burstein ist einer der bedeutendsten Althistoriker seiner Generation. In diesem Buch fasst er seine Erkenntnisse aus Jahrzehnten der Forschung zur antiken Globalgeschichte zusammen.
Ein Plädoyer, auch die Vergangenheit global zu denken
Die Epoche der Antike abseits von Eurozentrismus betrachtet
Neue Machtgefüge entstehen: Der Weg von lokalen Machtzentren zu Großreichen
Globale Handelswege: Verbindungen zwischen Imperien und der restlichen Welt

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burstein, Stanley Mayer (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-4448-9
Beschreibung: 208 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Antike, Geschichte, Weltgeschichte, Klassisches Altertum
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brodersen, Kai, 1958- (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The world from 1000 BCE to 300 CE
Fußnote: Aus dem Englischen übersetzt. Literaturverzeichnis Seite 190-198
Mediengruppe: Sachbuch