Cover von Vor Gericht wird in neuem Tab geöffnet

Vor Gericht

deutsche Prozesse in Ost und West nach 1945
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flemming, Thomas; Ulrich, Bernd
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, be.bra Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Emp 8 Fle Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enthält u.a.: Ein widerständiges Leben. Der Fall John – 1956; Justiz als Herrschaftsinstrument. Die Waldheimer Prozesse – 1950; Von „verführten Arbeitern“ und „faschistischen Provokateuren“. Der 17. Juni 1953; Auch ein Wirtschaftswunder. Rosemarie Nitribitt – 1957; Die Freiheit verteidigen, ohne sie zu beschädigen. Das KPD-Verbot – 1956; Was Sozialismus ist, bestimmen wir. Die Harich-Janka-Gruppe – 1957; Bewährungsprobe einer Demokratie. Die „Spiegel-Affäre“ – 1962; Erregungszustände der Gesellschaft. Vera Brühne – 1962; „Ein Volk von Gehilfen“. Der Auschwitz-Prozess 1963-65; Die Wandlungen des Karl-Heinz Sadrozinski. Der Kindermörder Jürgen Bartsch – 1967; „… bis vor die Wand“. Der Baader-Meinhof-Prozess 1975-77; Ein Kanzlersturz, den keiner wollte. „Spionagefall G.“ – 1975; Wie ein Staat sich selbst den Prozess macht. In Sachen Stefan Krawczyk und andere – 1988; Der unendliche Streit um den § 218. „Inquisition“ in Memmingen – 1989; Wie können Staatsverbrechen geahndet werden? Honecker vor Gericht – 1992/93; Brandstifter. Die Prozesse um die Anschläge von Mölln und Solingen – 1993/94

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flemming, Thomas; Ulrich, Bernd
Jahr: 2005
Verlag: Berlin, be.bra Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89809-063-9
Beschreibung: 224 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte 1950-1994, Deutschland, Mord, Strafverfahren
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch