nach einer öffentlichen Vorlesung zu Piet Mondrian vom 17. Noember 1992 im Saalbau Witten
wird in neuem Tab geöffnet
Piet Mondrian
nach einer öffentlichen Vorlesung zu Piet Mondrian vom 17. Noember 1992 im Saalbau Witten
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bockemühl, Michael (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2019
Verlag:
Frankfurt, Info3 Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Ryk
Mondrian, P.
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Piet Mondrian – ein Maler, der Abstraktion als innere Bewegungslogik der Gestaltelemente verstand und zugänglich machte: Das Serielle in seinem Schaffen lässt den Betrachter diesen Weg Schritt für Schritt mit vollziehen. Michael Bockemühl zeigt in seiner hier verschriftlichten Vorlesung zu Piet Mondrian, dass Reduktion ein essenzieller Bestandteil unserer Wahrnehmung ist, der uns die Augen für universale ästhetische Gestaltungsprinzipien öffnen kann. Denn gerade die Abstraktion ermöglicht die Abkehr von der „Vorgewusstheit der Dinge“, von einer kategorisierenden Wahrnehmung, die das Gesehene unentwegt auf den Begriff zu bringen versucht. Mondrian formuliert das Darstellbare als Beziehungsspiel von Farbe und Form und bindet mithin das Unsichtbare in den Raum der Vorstellung ein: Bild für Bild wird der Gegenstand immer weniger von einer vorgegebenen Vorstellung, vom Begriff, organisiert – mehr und mehr dient die Bildfläche der Erfassung eines Beziehungsgefüges, das weit über das Bild hinauswirkt, oder umgekehrt: Das abstrakte Bild offenbart ein anschauliches Konstrukt des universalen Gestaltungsgefüges, das allein die Welt sichtbar und begreifbar machen kann. Abstraktion – für Mondrian ein geradezu spiritueller Weg der Vermittlung von Individuellem und Universalen, den er in dem Begriff des „Neoplastizimus“ auch theoretisch formulierte.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2019
Verlag:
Frankfurt, Info3 Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-95779-071-2
Beschreibung:
Erste Auflage, 85 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Piet Mondrian
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Sachbuch