wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Berichte aus der ur- und frühgeschichtlichen Bodendenkmalpflege in Niedersachsen
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1968
		
		
			Verlag:
			Hildesheim, Lax
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Del
Ber | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Literaturangaben
Enthält u.a.: G. Voelkel: Mammut-Fragmente aus dem Kreis Lüchow-Dannenberg; G. Voelkel: Paläolithische Fundstellen im Kreis Lüchow-Dannenberg; H. Specht: Jungpaläolithischer Lagerplatz auf dem Lamberg bei Emlichheim, Kr. Grafschaft Bentheim; J. Deichmüller: Schuhleistenkeil-Depotfunde aus Luttum, Kr. Verden-Aller; J. Deichmüller: „Halbdurchbohrte Keile“ aus dem Reg.-Bez. Stade; J. Deichmüller: Die neolithische Moorsiedlung Hüde I, Kr. Grafschaft Diepholz. Abschlußbericht; G. E. H. Baumann: Zwei steinzeitliche Siedlungsplätze bei Himmelsthür, Kr. Hildesheim-Marienburg; M. Claus: Drei seltene Steinspitzen vom Galgenberg bei Hildesheim; E. Anding: Spitznackige Steinbeile im Kreise Osterode/Harz; W. Nowothnig: Neue Steinzeitfunde aus dem Reg.-Bez. Hannover; D. Schünemann: Ein endneolithisches Hügelgrab bei Weitzmühlen, Kr. Verden; D. Schünemann: Eine Streitaxt aus Verden/Aller; G. Voelkel: Weitere Riesenbecher aus dem Kreis Lüchow-Dannenberg; K. L. Voss: Eine Baumsargbestattung der Frühen Bronzezeit im Urnenfriedhof von Klein Hesebeck, Kr. Uelzen; G. Osten: Bronzezeitliche Funde aus einer Notgrabung bei Westerweyhe, Kr. Uelzen; D. Schünemann: Nachuntersuchungen an zerstörten Hügelgräbern im Kreis Verden; D. Schünemann: Eine jungbronzezeitliche Lanzenspitze aus Groß-Häuslingen, Kr. Fallingbostel; D. Schünemann: Ein Urnenfriedhof der jüngeren Bronzezeit bei Daverden, Kr. Verden (II. Teil); W. Nowothnig: Ein Grabhügel mit Kreisgraben bei Thönse, Kr. Burgdorf; Fr. W. Franke: Feuergruben an der Oste, Gemarkung Rockstedt, Kr. Bremervörde; K. L. Voss: Jungsteinzeitliche und ältereisenzeitliche Siedlungsschichten am Fundplatz Kapern Nr. 21, Kr. Lüchow-Dannenberg; D. Schünemann: Eine latènezeitliche Bronzefibel aus Dörverden, Kr. Verden; W. Nowothnig: Ein aufschlußreicher Gefäßrest von Eystrup, Kr. Grafschaft Hoya; H. Schmidt-Barrien: Ein Einbaum aus dem Teufelsmoor, Kr. Osterholz; E. Plümer: Spätlatènezeitliche Keramik von Hollenstedt, Kr. Einbeck; E. Plümer: Ein völkerwanderungszeitliches Gefäß aus dem Kreise Einbeck; W. Janssen: Der sächsische Urnenfriedhof von Isendorf, Kr. Stade. Kurzbericht über die Grabung 1967; W. Nowothnig: Eine frühgeschichtliche Speerspitze von Rhade, Kr. Bremervörde; M. Claus: Probegrabung an der „Burgstelle“ bei Astenbeck, Kr. Hildesheim-Marienburg
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1968
	
	
		Verlag: 
		Hildesheim, Lax
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Del
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Sonderdr., S. 88 - 169 : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sonderdr. aus "Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte" Nr. 37 / 1968
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch