Cover von Das Ende der Illusion wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende der Illusion

der Kommunismus im 20. Jahrhundert
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Furet, François
Jahr: 1996
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Gdn Fur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Furet gilt als einer der bedeutendsten Kenner des 18. Jahrhunderts, er wurde berühmt durch seine "Geschichte der Französischen Revolution" (BA 248, 147; 7/80, 229). In der vorliegenden, fulminanten Studie wendet sich Furet einem Thema zu, das er aus eigener Erfahrung kennt: er war von 1949 bis zum Ungarn-Aufstand 1956 selbst Kommunist. Entgegen dem Untertitel behandelt er aber keineswegs das Gesamtphänomen des Kommunismus mit allen ökonomischen, politischen und kulturellen Dimensionen, sondern ihn interessiert in erster Linie die Faszination der kommunistischen Idee, die "Geschichte der Illusion des Kommunismus". Furet legt eine außerordentlich eindrucksvolle Ideengeschichte des Kommunismus im 20. Jahrhundert vor (vom Ausbruch des 1. Weltkriegs bis zum Ende der Sowjetunion) und zeigt die welthistorischen Auswirkungen des Kommunismus auf. Einen Schwerpunkt der Darstellung bildet dabei die Ausstrahlung der kommunistischen Idee auf die bürgerlichen Intellektuellen. Das schon jetzt viel diskutierte Werk sollte schon in mittleren Bibliotheken vorhanden sein. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Furet, François
Jahr: 1996
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gdn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-03507-8
Beschreibung: 723 S.
Schlagwörter: Sowjetunion, Kommunismus, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Le passé d'une illusion
Fußnote: Aus dem Franz. übers.
Mediengruppe: Sachbuch