Cover von Paul Klee wird in neuem Tab geöffnet

Paul Klee

nach einer öffentlichen Vorlesung zu Paul Klee vom 24. November 1992 im Saalbau Witten
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bockemühl, Michael (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt, Info3 Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Ryk Klee, P. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Farbtöne, Klangfarben, Harmonien – wie kein anderer Künstler der klassischen Moderne bewegte
sich Paul Klee als Maler, Musiker und Schriftsteller virtuos zwischen den Genres, brachte sie in
Austausch und überwand spielerisch die Grenze zwischen den bildenden und den performativen
Künsten. Damit gab er tiefe Einblicke in das schöpferische Zwischenreich, aus dem nicht allein die
künstlerischen Werke, sondern auch der Akt der Wahrnehmung selbst entspringt. In diesem Band
der Reihe KUNST SEHEN sind entlang des Vortrags von Michael Bockemühl Werke und Hörbeispiele
miteinander verbunden, sodass Bilder gehört und Töne gesehen werden können. Das synästhetische
Erlebnis vertieft die eigene Wahrnehmungsfähigkeit und bringt die Wirklichkeit zwischen den Dingen
in Erfahrung, sodass wir uns selbst als Sehende begreifen können und die eigene Wahrnehmung als
einen schöpferischen Prozess, aus dem das innere Bild als bewegliche geistige Präsenz hervorgehen
kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bockemühl, Michael (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Frankfurt, Info3 Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95779-072-9
Beschreibung: Erste Auflage, 85 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Klee, Paul
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Paul Klee
Mediengruppe: Sachbuch