Bericht der Abteilung für ur- und frühgeschichtliche Bodendenkmalpflege am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover
	
		
		
		
	
		
	
	
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bericht der Abteilung für ur- und frühgeschichtliche Bodendenkmalpflege am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1964
		
		
			Verlag:
			Hildesheim , Lax
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Del
Ber | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Literaturangaben
Enthält u.a.: M. Claus: Bericht der Abteilung für ur- und frühgeschichtliche Bodendenkmalpflege am Niedersächsischen Landesmuseum Hannover; R. Dehnke: Ein Rastplatz der Spätaltsteinzeit und Mittelsteinzeit bei Schwitschen, Kr. Rotenburg; R. Maier: Vorbericht über die Ausgrabung einer bandkeramischen Siedlung in Rosdorf, Kr. Göttingen; J. Deichmüller: Dümmer-Grabung 1963; W. Lüdke: Ein Einzelgrabhügel bei Stade-Groß Thun; R. Dehnke: Zwei Grabhügel der Einzelgrabkultur aus Horstedt, Kr. Rotenburg; K. L. Voss: Vier Fundschichten auf einer Höhbeck-Terrasse bei Pevestorf, Kr. Lüchow-Dannenberg; K. L. Voss: Der Schwarze Berg bei Wittenwater, Kr. Uelzen – ein siebenperiodiger Fundplatz; R. Maier: Bericht über eine Probegrabung bei Göttingen-Walkemühle 1963; J. Deichmüller: Bronzezeitliche Hügelgräber bei Hülseberg, Kr. Osterholz; J. Deichmüller: Ein bronzezeitlicher Grabhügel bei Eggestedt, Kr. Osterholz; D. Schünemann: 7 Hügelgräber bei Hof Ramelsen, Gem. Weitzmühlen, Kr. Verden (Aller); W. Lüdke: Ein Hügelgrab bei Düdenbüttel, Kr. Stade; R. Dehnke: Drei Siedlungsgrabungen aus dem Kreise Rotenburg im Jahre 1962; E. Schlicht: Untersuchungen von zwei Grabhügeln in Wachendorf, Kr. Lingen/Ems; K. L. Voss: Informationsgrabung in einem Urnenfriedhof der älteren Bronzezeit bei Volkwardingen, Kr. Soltau; W. Lüdke: Eine bronzezeitliche Urnenbestattung bei Örsdorf, Kr. Stade; O. Harck: Jungbronzezeitliche Urnenfunde bei Lütenthien, Kr. Lüchow-Dannenberg; D. Schünemann: Ein Urnenfriedhof der älteren Eisenzeit bei Dörverden, Kr. Verden (Aller); R. Dehnke: Ein moorüberwachsener Hügel der frühen Eisenzeit aus Kirchwalsede, Kr. Rotenburg; W. Janssen: Probegrabung auf der Ratsburg bei Reyershausen, Kr. Göttingen; E. Plümer: Spätlatènezeitliche Siedlungsfunde bei Hollenstedt, Kr. Einbeck; A. Genrich: Eine Siedlung der römischen Kaiserzeit in der Gemarkung Leese, Kr. Nienburg; W. Lüdke: Ein Urnenfriedhof bei Heinbockel, Kr. Stade; W. Janssen: Notgrabung auf der kaiserzeitlichen Siedlung von Hamwiede, Kr. Fallingbostel; D. Schünemann: Zwei spätsächsische Grubenhäuser in Bierden, b. Achim, Kr. Verden (Aller); D. Schünemann: Ein Spitzgraben in der Altstadt von Verden (Aller); B. Wachter: Untersuchungen an einer slawischen Siedlung im Stadtkern von Dannenberg (Elbe)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1964
	
	
		Verlag: 
		Hildesheim , Lax
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Del
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Sonderdr., S. 60 - 116 : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sonderdr. aus "Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte" Nr. 33/ 1964
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch