Cover von Bergengrueniana I wird in neuem Tab geöffnet

Bergengrueniana I

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Verl. für Berlin-Brandenburg
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Pyk Bergengruen, W. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enthält die Vorträge der Tagung "Alte Nolvelle, neues Erzählen - Bergengruen neu lesen". Tagung der Werner Bergengruen-Gesellschaft e. V. in Uelzen, 9./10. Oktober 2009

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Verl. für Berlin-Brandenburg
Enthaltene Werke: Der frühe Bergengruen - Drei bislang unveröffentlcihte Gedichte ; Die Litanei zum Heiligen Georg , Endlich einmal Klarheit über das Wesen des Geldes. Ein bislang unveröffentlichter Brief Werner Bergengruens über seine Novelle "Die Sterntaler", Verena Philippi: "Darum lebt die Novelle länger als der Roman." Werner Bergengruens Novellentheoroe, Eckhard Lange: Begrüßung ; Nadine Docktor: Die Rezeption Werner Bergengruens nach dem Zweiten Weltkrieg ; Günter Scholdt: Bergengruen heute, Maria Schütze: Die osteuropäischen Schauplätze im Werk Werner Bergengruens, Bernhard Stalla: Vom Ideal der Erzählkunst bei Johann Wolfgang von Goethe: "Novelle" (1827) zur Kunstdes Erzählens bei Werner Bergengruen: "Eine ungeschriebene Novelle" (1952), Wend Kässens: Laudatio für Svenja Leiber, Svenja Leiber: Dankrede zum Werner-Bergengruen-Preis, Podium "Alte Novelle, Neues Erzählen - Bergengruen neu lesen"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-942476-29-4
2. ISBN: 3-942476-29-0
Beschreibung: 1. Aufl., 176 S.
Schlagwörter: Bergengruen, Werner, Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lange, Eckhard [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch