Enthält Kurzbeschreibungen u.a. von: Kurze Kirchengeschichte der Lüneburger Heide; Altendorf bei Brome, St. Pankratius; Beedenbostel, St. Martin; Bokel, Kapelle Johannes der Täufer; Bröckel, St. Marien; Burgdorf, St. Pankratius; Calberlah, Alte Kapelle; Celle, Stadtkirche St. Marien; Dorfmark, St. Martin; Düshorn, St. Johannes; Eldingen, St. Marien; Eutzen, St. Georg; Fallingbostel, St. Dionysius; Gifhorn, St. Nicolai; Groß-Hehlen, St. Cyriakus; Hankensbüttel, St. Pankratius; Hermannsburg, St. Peter u. Paul; Isenhagen, Kloster St. Marien; Kirchwahlingen, Zum Heiligen Kreuz; Übersichtskarte Südlicher Bereich; Meinerdingen, St. Georg; Meinersen, St. Georg; Müden an der Aller, St. Petri; Müden an der Örtze, St. Laurentius; Ohrdorf, St. Laurentius; Oppershausen, Maria-Magdalena; Otze, „Kapelle zur Otze“; Schwarmstedt, St. Laurentius; Steinhorst, St. Georg; Stellichte, St. Georg-Christophorus-Jodokus; Verden, Dom St. Maria und Caecilia; Verden, St. Andreas; Verden, St. Johannis; Walsrode, Kloster St. Johannes der Täufer; Walsrode, Stadtkirche St. Johannes der Täufer; Wathlingen, St. Marien; Wiekenberg, Stechinelli-Kapelle; Wienhausen, Kloster; Wittingen, St. Stephanus; Kirchliche Baustile in der südlichen Lüneburger Heide
		 
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1995
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		2.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dkl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		37 Doppels. : Ill., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Bauch, Walter
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch