 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Endlose Tage am Point Zero
			
		
		
		
			Erzählungen
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gaitano, Stella (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Berlin, Edition Orient
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				
Gait | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Kurzgeschichten dieser Sammlung entstammen zwei Erzählbänden, die Stella Gaitano 2004 und 2015 auf Arabisch veröffentlichte, d. h. in den Jahren vor und nach der Unabhängigkeit des Südsudans vom Sudan 2011.In mehreren Geschichten findet daher die als schmerzlich empfundene Trennung der beiden Länder Eingang. Manche Geschichten, z. B. Abreise nach Kosti oder Die Rückkehr, thematisieren die Abschiebung der Südsudanesen aus dem Sudan, eine andere, Die Flucht vor dem Monatslohn, die enttäuschten Hoffnungen über die gewonnene Unabhängigkeit. Manchmal, wie in der Erzählung Der Geruch harter Arbeit, in der Stella Gaitano die Reaktionen einer bunt zusammengewürfelten Busgesellschaft auf die Nachricht vom Tod des südsudanesischen Rebellenführers John Garang schildert, benennt sie ein konkretes Ereignis. Doch die meisten Erzählungen schildern den Alltag in Städten, z. B. Mama, ich habe Angst!, oder auf dem Land, wie Der Fluch. Dadurch entsteht ein vielfältiges Mosaik an (süd-)sudanesischen Lebenswirklichkeiten. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die die Mühen des Daseins zu tragen haben, dabei jedoch nie ihre Würde verlieren.Die Geschichten verbindet ein mitfühlender Blick der Autorin auf ihre Protagonisten, denen sie in kraftvollen und poetischen Bildern ein Denkmal setzt. Dies gilt besonders für die preisgekrönte Erzählung Brüste, so groß wie Papayas und die Erzählung Landkarten unbekannter Welten, in der sich zwei elternlose Kinder, die aufeinander angewiesen sind, zwar streiten, aber letztlich in geschwisterlicher Fürsorge zugetan sind.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Edition Orient
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-945506-32-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 108 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Die Rückkehr/ Verwelkte Blumen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		übersetzt aus dem Arabischen
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur