wird in neuem Tab geöffnet
Dreihundert Männer
Aufstieg und Fall der Deutschland AG
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Richter, Konstantin (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe:
Sachbuch
| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
|
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Hcm
Ric
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
19.12.2025
|
Dreihundert deutsche Männer, schrieb Walther Rathenau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, bestimmten die wirtschaftlichen Geschicke des Kontinents. Er meinte das enge Geflecht aus Bankiers, Industriekapitänen und Lobbyisten, das sich mit dem Aufstieg von Firmen wie der Allianz, Krupp oder Siemens herausgebildet hatte. Man kannte einander, man sprach miteinander - und man sprach sich ab. Bis in die 1990er Jahre prägte dieses Netzwerk namens »Deutschland AG« die Politik und die Unternehmenskultur in der Bundesrepublik.
Konstantin Richter montiert die Geschichten dieser Macher und Magnaten zu einer temporeichen szenischen Erzählung.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Suhrkamp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Hcm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-518-43252-5
Beschreibung:
Erste Auflage, Originalausgabe, 543 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Dreihundert Männer
Mediengruppe:
Sachbuch