Cover von Die Assassinen wird in neuem Tab geöffnet

Die Assassinen

Geschichte eines islamischen Geheimbundes
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halm, Heinz (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Kdm 2 Hal Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 27.09.2025

Inhalt

Die Assassinen sind für ihre politischen Morde berüchtigt so sehr, dass das Wort "assassin" in vielen Sprachen zum Synonym für "Mörder" geworden ist. Wer aber waren die Assassinen wirklich? Heinz Halm beschreibt, wie im 11. und 12. Jahrhundert ein schiitischer Geheimbund entstand, der sich im Besitz der wahren Botschaft des Islam glaubte, Burgen in Iran und Syrien eroberte und die Kreuzfahrer in Angst und Schrecken versetzte. Erst den Mongolen gelang es, die letzte Festung des "Alten vom Berge" einzunehmen. Doch einige Gemeinden überlebten. Auf sie gehen die Anhänger des heutigen Aga Khan zurück.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Halm, Heinz (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Kdm 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83355-7
Beschreibung: 2., durchgesehene Auflage, Originalausgabe, 128 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Assassinen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Assassinen
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 127-128
Mediengruppe: Sachbuch