Cover von Funkelschatz - das Drachenei wird in neuem Tab geöffnet

Funkelschatz - das Drachenei

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkhardt, Lena (Verfasser); Burkhardt, Günter (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Bad Rodach, HABA
Mediengruppe: Spiel
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.07.2024

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkhardt, Lena (Verfasser); Burkhardt, Günter (Verfasser)
Jahr: 2019
Verlag: Bad Rodach, HABA
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Spiel (1 Spielanleitung, 1 Schatzkiste (aus 3 Teilen), 3 Ringe, 48 Karten (mit Amuletten),1 Spielfigur Drachenmama, 1 Nestplättchen, 1 Drachen-Ei, 35 Edelsteine (je 7 in den 5 Farben rot, blau, grün, gelb, lila)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Döbner, Daniel (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Funkelschatz - Das Drachen-Ei
Fußnote: Funkelschatz: Das Drachen-Ei ist eine eigenständiges Spiel mit neuen Regeln, ist aber auch mit Funkelschatz kombinierbar. Das Sammelspiel für das Partnerspiel oder Kleingruppenspiel ist für das Grundschulkind am Schulanfang im Grundschulalter im Grundschulunterricht, Hort, bei der Kinderbetreuung und zur Kinderbeschäftigung einsetzbar. Das Drachen-Nest ist samt Drachen-Ei und Funkelsteinen zu einer Eis-Säule gefroren. Die Spieler helfen der Drachen-Mama, die dicke Eisschicht zu entfernen. Zuerst wird das Nest gebaut, also die Ringe gestapelt, dann mit Nestplättchen und Funkelsteinen gefüllt und obendrauf das Drachen-Ei gelegt. Ein Spieler spielt den Feuerspucker, die anderen sind die Drachenkinder und legen drei Amulett-Karten offen vor sich ab. Der Feuerspucker nimmt vorsichtig nacheinander die drei Ringe herunter, ohne dass das Ei herunterfällt. Purzeln dabei Funkelsteine herab, dürfen reihum die Drachenkinder und der Feuerspucker diese Steine nehmen. Die Drachenkinder legen passende Steine auf ihre Amulett-Karten. Nach dem dritten Ring wird das Nest neu aufgebaut und der nächste Spieler ist jetzt Feuerspucker. Wenn jeder einmal Feuer spucken durfte, ist das Spiel aus und die Spieler zählen ihre Punkte auf den Amulett-Karten. Natürlich gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. ab 6 Jahren für 2-4 Spieler
Mediengruppe: Spiel