Cover von 1.; Leseklima in der Familie wird in neuem Tab geöffnet

1.; Leseklima in der Familie

eine Studie der Bertelsmann-Stiftung
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Lesesozialisation
Bandangabe: 1.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Pbl Les Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die meisten 9- bis 11jährigen Kinder lesen regelmäßig, die Hälfte von ihnen sogar ausgesprochen gern. Aber Lesen ist nicht allein Familiensache - viele Eltern sind mit dieser Erziehungsaufgabe überfordert -, auch die Schule kann und müßte mehr für die Lesefähigkeit und -freude der Kinder tun. Das sind (wenige) zentrale Ergebnisse der Familienstudie, die die Kölner Literaturdidaktikerin und ihre Mitarbeiter für das von der Bertelsmann-Stiftung in Auftrag gegebene Projekt "Lesesozialisation" herausfanden. Sie befragten dazu Kölner Familien im repräsentativen Überblick und zeichneten auch die biographischen Entwicklungen in einigen Familien als Fallbeispiele konkret nach. Projektbericht sowie Folgerungen für die Leseförderung sind hier lesenswert verknüpft. (2)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Übergeordnetes Werk: Lesesozialisation
Bandangabe: 1.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89204-082-6
2. ISBN: 04-82-6
Beschreibung: 377 S.
Schlagwörter: Familie, Leseverhalten, Sozialisation, Leseförderung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hurrelmann, Bettina
Mediengruppe: Sachbuch