wird in neuem Tab geöffnet
Paula Modersohn-Becker
Biografie
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Insel Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Ryk
Modersohn-Becker, P.
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
30.10.2025
|
Boris von Brauchitsch betrachtet Leben und Werk der Künstlerin unvoreingenommen, nah an den Quellen: persönlich, kritisch, eingebunden in die Tendenzen der Epoche zwischen Impressionismus und Expressionismus, zwischen Nietzsche und Rilke, zwischen Feminismus und Nationalismus. Einen besonderen Schwerpunkt bildet naturgemäß die Künstlerkolonie Worpswede: die Gemeinsamkeiten der Künstler, ihre Freundschaften und Rivalitäten, ihre gegenseitige Unterstützung, aber auch Geringschätzung und Missgunst. Und er stellt schließlich die ebenso spannende wie spekulative Frage: Was wäre aus ihr geworden, hätte sie noch 50 Jahre länger gelebt?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Insel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-458-64514-6
Beschreibung:
Erste Auflage, Originalausgabe, 251 Seiten, Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Paula Modersohn-Becker
Fußnote:
Literaturverzeichnis Seite 239-242
Mediengruppe:
Sachbuch