Cover von Die Langobarden wird in neuem Tab geöffnet

Die Langobarden

Geschichte und Kultur
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esders, Stefan (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Egm Esd Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dieser Band vermittelt knapp und prägnant unseren Wissensstand über Mythos, Herkunft und Identität, Religion, Recht und Gesellschaft sowie Schrift und Sprache der Langobarden. Im Zentrum aber steht die historische Entwicklung des Langobardenreiches insgesamt sowie seiner verschiedenen Regionen und wichtigsten Orte. 568/69 von König Alboin gegründet, prägt es gut 200 Jahre die Kultur weiter Teile Italiens. Seine eigenständige Geschichte endet im Jahr 774, als sich der Frankenherrscher Karl zum König der Langobarden krönen lässt. Ein Ausblick auf ihr kulturelles Erbe und die Nachwirkungen der Langobardenzeit beschließt die Darstellung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Esders, Stefan (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Egm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-80033-7
Beschreibung: Originalausgabe, 128 Seiten, Karten
Schlagwörter: Langobarden, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Langobarden
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 127-128
Mediengruppe: Sachbuch