Cover von Die Bundeswehr wird in neuem Tab geöffnet

Die Bundeswehr

von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neitzel, Sönke (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Gkm 4 Nei Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 07.05.2025

Inhalt

Im November 1955 wurde die Bundeswehr gegründet. Unumstritten war sie nie, und die Deutschen wurden nie so richtig warm mit ihr. Im Kalten Krieg bildete sie den Kern der NATO-Landstreitkräfte. Doch nach 1990 wurden Personalstand, Ausrüstung und Fähigkeiten drastisch reduziert, schließlich auch die Wehrpflicht abgeschafft. Der Schwerpunkt verlagerte sich von der Landes- und Bündnisverteidigung hin zu Auslandseinsätzen. Seit dem 24. Februar 2022 ist alles anders. Fähigkeiten müssen schnell wieder erlangt werden und die Bevölkerung muss ihre Haltung zur Armee überdenken. Sönke Neitzel analysiert die Geschichte der Bundeswehr und zeigt die aktuellen Herausforderungen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neitzel, Sönke (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkm 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83051-8
Beschreibung: 2. Auflage, Originalausgabe, 128 Seiten
Schlagwörter: Bundeswehr
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die Bundeswehr
Fußnote: Literaturverzeichnis Seite 124-126
Mediengruppe: Sachbuch