 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Romantik-Handbuch
			
		
		
		
			[Zeit, literarische Formen, Künste und Wissenschaften, romantische Lebensläufe]
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Kröner
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Pgq 
  3
Rom | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Ganz im Sinne des enzyklopädischen Gedankens der Romantik beschäftigt sich dieses Handbuch nicht nur mit der Literatur, sondern untersucht übergreifend von Politik, Geschichtsauffassung, Kunst, Musik bis Philosophie und Theologie alle gesellschaftlichen und künstlerischen Erscheinungsformen, die unter deutscher Romantik zu subsumieren sind. Den Schlußteil bildet ein Personallexikon. Übersichtlichkeit, verständliche Diktion und Gründlichkeit zeichnen das Handbuch aus. Eine aktuelle Bibliographie ist selbstverständlich. Wie die anderen Handbücher des Verlages ("Thomas-Mann-Handbuch", BA 1/91 und "Shakespeare-Handbuch", BA 12/92) wird der Band zu einem unerläßlichen Standardwerk werden. (2 A)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Kröner
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Pgq 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-520-83101-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXIV, 802 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch