Cover von Die letzte Fahrt des Zaren wird in neuem Tab geöffnet

Die letzte Fahrt des Zaren

als das alte Rußland unterging
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baberowski, Jörg (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Elp 32 Bab Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 23.04.2025

Inhalt

Manchmal verdichtet sich die Weltgeschichte in wenigen Tagen und einzelnen Personen. So war es im Februar 1917, als der Zar in den Zug stieg und in Petrograd die Revolution ausbrach. Jörg Baberowski ist ein großartiger Erzähler, der diesen welthistorischen Moment in einzigartiger Weise nacherlebbar macht: die letzte Woche des Zarenreichs so lebensnah, als säße man im Kino. Das Buch fängt die Dynamik des Moments grandios ein und zeigt, wie eine scheinbar festgefügte Ordnung in wenigen Tagen in sich zusammenfallen kann, wenn die handelnden Personen nicht mehr wissen, was sie tun. Baberowski zeichnet bestechende Porträts und schildert die Ereignisse so, als wäre man mitten im Geschehen. Deutlich wird aber auch, dass alles anders hätte kommen können, wenn der Zar, seine Minister und Generäle verstanden hätten, was um sie herum geschah. So ist dieses berührende Buch auch eine Reflexion über die Grundlagen der Macht und die Herrschaft des Zufalls.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Baberowski, Jörg (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp 32
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83048-8
Beschreibung: 379 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Russische Revolution, Vorgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Die letzte Fahrt des Zaren
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch