wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Volkserzählungen aus dem westlichen Niedersachsen
			
		
		
		
			[unveröffentlichte Quellen]
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1963
		
		
			Verlag:
			Münster, Aschendorff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Literatur
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Dpl
Vol | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Enthält u.a.: Die Aulken (Die Erschaffung der Aulken; Streiche der Aulken; Die Hollken von Rolickers Berg, Aulke, to Bräi!; Der König der Aulken; Abzug der Aulken); Weitere sagenhafte Erzählungen (Die Herausforderung des Spuks; Witte Wiefkes am Elsenbach; Wo sall ick dor nu met hen?; Der Spuk im Aschgarten; Das versunkene Schloß; Das Geldfeuer; Der Tanz der Hexen; Dem Teufel verschrieben, Magd und Teufel; Erdmännchen und Teufel; Die Walridderske; Geerd und die Wallreiterinnen; Der gespenstische Hund; De Jü-jäger; Andenken der Jö-jagd; Das Meerweibchen; Der Alkenkrug; Von Riesen und starken Leuten; Beckmanns Härm); Volkserzählungen aus der Geschichte des Landes (Die Schlacht an der Wäikenburg und König Surwalds Grab; Die Karlsteine; Die Burgen Widukinds; Bischof Bernhard von Galen; Die große Linde in Oldenburg; De Mordkuhlenberg bi Damme); Ursprungssagen und Tiermärchen (Weshalb die Astknubben im Holze sind; Die Geschichte vom Pfannekuchen; Fuchs, Taube und Wasserhuhn; Der Fuchs und das Kaninchen; Das Butterfaß; Der Wolf am Schwanze des Pferdes; Das Hausgesinde); Legenden (Jesus und Petrus beim Bauern; Meister über alle Meister; Die drei Wünsche; Gott weiß, was er tut; Der ewige Jude); Märchen (Stark Harm; „Stark Härm“; De rieke Hans; Die unzufriedene Frau; Ehrlich währt am längsten; Jan Unverzagt, der tapfere Schneider; Der tapfere Schneider; Die Hexen in der Mühle); Rätselmärchen (Das Rätsel; Halslöserätsel; Huse-Befuse; Der alte Fritz und der Bauernjunge); Novellenartiges (Ein Schmied macht sein Glück); Eulenspiegel (Eulenspiegels Rat; Eulenspiegel lehrt einem Esel das Sprechen; Eulenspiegel beim Schuster; Der Speckstein; Eulenspiegel bringt Botschaft aus dem Himmel; Eulenspiegel beim Schneider; Markts Preis; Eulenspiegel erteilt noch einen Rat; Wo Damp is, do is ok Füer; Eulenspiegel läßt das Gras aufstehen); Schwänke und Grappen (Doktor Allwissend; Frau wird nicht zornig; Jan un Greite; Van Puppen-Heinrich; Dat ardig Dier; Der Maushund; Der kahlköpfige Bäckermeister; Die Scheune brennt; Der faule Knecht; Der törichte Freier; Pfarrer und Küster; Der Teufel zeigt einen Schatz (Traum); Der alte Hildebrand; Die Maus und der Schlüssel; Wind fangen; Der Taugenichts; Die närrische Frau; Der Knecht hinter der Heiligenstatue, Der schlaue Jüngste; Münchhausen im Emsland a; Münchhausen im Emsland b; Der kluge Papagei; Et habäuken Evangelium)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1963
	
	
		Verlag: 
		Münster, Aschendorff
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dpl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		144 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Literatur