wird in neuem Tab geöffnet
Neun Stämme
das Erbe der Indigenen und die Wurzeln der Moderne
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kohl, Karl-Heinz (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Eem
Koh
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Was haben Montaignes Kulturkritik und die amerikanische Demokratie, Freuds Totemismus-Theorie und Lévi-Strauss' Strukturalismus, Brücke-Maler und Surrealisten, Hippies und die Sexuelle Revolution miteinander gemein? Karl-Heinz Kohl zeigt am Beispiel von neun Stämmen, wie diese und viele andere Theorien, avantgardistische Strömungen, Emanzipations- und Protestbewegungen vom faszinierten Blick auf indigene Völker geprägt wurden. Er erklärt, wie die Indigenen sich die Faszination des Westens selbst zunutze machten und wie eng verflochten die scheinbar so gegensätzlichen Welten in der Moderne sind. Sein anschaulich und fesselnd geschriebenes Buch ist ein großer Wurf, der die Debatten über "kulturelle Aneignung" neu beleben wird.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2024
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Eem
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-81350-4
Beschreibung:
311 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Neun Stämme
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Sachbuch