Cover von Kognitive Kriegsführung wird in neuem Tab geöffnet

Kognitive Kriegsführung

neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tögel, Jonas (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, Westend
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Gkl Tög Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht." Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken". Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tögel, Jonas (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Frankfurt am Main, Westend
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86489-422-0
Beschreibung: 2. Auflage, 251 Seiten
Schlagwörter: Krieg, Politik, Weltpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Kognitive Kriegsführung
Mediengruppe: Sachbuch