 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Deutsche Reichstag
			
		
		
		
			Geschichte und Gegenwart eines Bauwerks
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmädeke, Jürgen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1994
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Gkn
3
Schma | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Vor 100 Jahren, am 5.12.1894, wurde der "Dem Deutschen Volke" gewidmete Bau des Architekten P. Wallot (ID 38/87) eingeweiht. Die Geschichte dieses Hauses ist für diese Zeit eher eine Bau- denn eine Parlamentsgeschichte. Die wenigen Jahre als Hort der Volksvertreter wurden durch den Brand von 1933 und durch die Nachkriegszeit unterbrochen. Der von Kriegszerstörungen befreite, innen wieder hergerichtete Reichstag wurde danach nur einmal, am 7.4.65, für eine Plenarsitzung des Bundestages genutzt, weitere Aktivitäten fielen dem Kalten Krieg zum Opfer; am 4.10.90 tagte in diesem Hause erstmals wieder ein gesamtdeutsches Parlament. Schmädeke hat sein Buch von 1970 (BA 277, 124) grundlegend überarbeitet, der Schwerpunkt liegt auf der Baugeschichte, die bis zum Architektenwettbewerb, zum geplanten Umbau und zur Verpackung durch den Bulgaren Christo (ID 33/94) reicht. Vor M. S. Cullen "Der Reichstag" (Parkland, 1990) und "Der Deutsche Reichstag" (Cullen: ID 20/92); H. Raack (ID 36/78) sollte gelöscht werden. (2 S)
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1994
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Gkn 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-492-12049-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Überarb. und erw. Neuausg., 176 S., 8 Bl. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Lizenz des Verl. Haude & Spener, Berlin
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch