 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie lange reicht die Ressource Wasser?
			
		
		
		
			vom Umgang mit dem blauen Gold
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mauser, Wolfram
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Stadtbücherei | Standorte:
				Uas
61
Mau | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Aktuelle Darstellung der globalen Wasserressourcen (blaues Wasser, grünes Wasser, virtuelles Wasser), der Distribution und der Nutzung.
Mauser, Prof. für Geografie (Uni München), setzt die auf ein breites Lesepublikum ausgerichtete Reihe "Forum für Verantwortung" (vgl. H.-J. Wagner: "Was sind die Energien des 21. Jahrhunderts?" und St. Rahmstorf: "Wie bedroht sind die Ozeane", in dieser Nr.) mit dem immer stärker in die öffentliche Diskussion rückenden Thema Wasser fort. Er ist einer interdiziplinärer Betrachtungsweise verpflichtet, wenn er die globalen Wasserressourcen, deren Distribution und Verbrauch darstellt. Im datenreichen, aktuellen Text, der durch Karten, Diagramme, Tabellen und einzelne (schlecht reproduzierte) Schwarz-Weiß-Fotos ergänzt wird, schließt jedes Kapitel mit einer Zusammenfassung ab. Zentral für das Verständnis der Ausführungen sind die Erläuterungen zu "blaues Wasser" (sichtbare Wasserströme), "grünes Wasser" (unsichtbarer Fluss von Wasserdampf von der Erdoberfläche in die Atmosphäre durch Verdunstung) und "virtuelles Wasser" (Wasser-Abdruck von Gütern und Dienstleistungen). Leider fehlen diese Begriffe im Glossar, ebenso F. Pearce: "Wenn die Flüsse versiegen" (BA 7/07) bei den Literaturhinweisen.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		EKZ-1538723 (h)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Uas 61
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-596-17273-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-596-17273-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 247 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch