Cover von Gänsemarsch wird in neuem Tab geöffnet

Gänsemarsch

Füßchen hoch und los
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wrede, Anja (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Bad Rodach, HABA
Mediengruppe: Spiel
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standorte: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 06.05.2025

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wrede, Anja (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Bad Rodach, HABA
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Anleitung, 32 Karten ( 24 Spielkarten, 8 Pappkarten), 1 Fuchs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Silveira, Gabriela (Illustrator)
Fußnote: Zuerst macht man gemeinsam die auf den Karten abgebildeten Bewegungen. Im Spiel wird eine Karte aufgedeckt und die entsprechende Aufgabe ausgeführt. Danach wird die Karte abgelegt. Wird eine Fuchskarte aufgedeckt, ruft man Fuchsalarm! Dadurch werden die Gänse aufgeschreckt und alle Kinder laufen schnatternd um den Tisch. Sitzen alle Kinder wieder auf ihren Plätzen, zieht man die Fuchsfigur vorwärts. So geht es reihum. Alle Spieler gewinnen gemeinsam, wenn auf jeder Bewegungskarte mindestens eine Gänsekarte liegt. Wenn der Fuchs jedoch die Gänsewiese einmal umrundet hat, haben alle gemeinsam verloren. In der Memo-Variante wird die Fuchskarte nach dem Fuchsalarm verdeckt zurück auf den Tisch gelegt. Jetzt sollten sich alle merken, an welchen Stellen die Fuchskarten liegen. Das Spiel zur Übung von Motorik und Koordination stärkt die soziale und emotionale Kompetenz, Teamgeist und Kooperationsbereitschaft. Stimuliert werden dabei Grobmotorik, Balance und Körpergefühl. Dieses Spiel ist für das Kleinkind in der Eingewöhnung in der Kinderbetreuung in der Kindertagesstätte (KITA) zur Kinderbeschäftigung im Partnerspiel, Kleingruppenspiel und Großgruppenspiel einsetzbar. Kooperatives Bewegungsspiel für 2 - 6 Spieler ab 3 Jahren
Mediengruppe: Spiel