wird in neuem Tab geöffnet
Übergangsritus
Gedichte und Prosa
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Alqalaq, Abdalrahman (Verfasser)
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Göttingen, Wallstein
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbücherei
|
Standorte:
Alqa / Lyrik
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Litprom-Bestenliste Weltempfänger Winter 2024
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heißt - dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen und nicht untergehen«.Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.Absentes nimmt Form anMeine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge, die nicht da sind Die Wände, die Treppedie Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkantendas leere Sofagebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei StühlenAlles verweist auf Fehlendes und will mich in den Wahnsinn treibenIrgendwann nimmt das Absente Form anund man spricht zu ihm und wettet:Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Jahr:
2024
Verlag:
Göttingen, Wallstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Lyrik
ISBN:
978-3-8353-5694-8
Beschreibung:
96 Seiten
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
übersetzt aus dem Arabischen
Mediengruppe:
Schöne Literatur