Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
An der St. Marienkirche 1 29525 Uelzen
Tel.: 0581/800-6500 Fax: 0581/800-6520
Öffnungszeiten:
Mo.: geschlossen
Di. – Do.: 10.00 – 18.00 Uhr
Fr.: 10.00 – 16.00 Uhr
Sa. : 10.00 – 13.00 Uhr
19.04.25 geschlossen
Schreiben Sie uns eine E-Mail! stadtbuecherei@stadt.uelzen.de
Gebührenübersicht
Bankdaten für Jahresgebührzahlung per Überweisung:
Empfänger: Hansestadt Uelzen IBAN: DE 72 2585 0110 0000 0114 78 Verwendungszweck: Jahresgebühr Stadtbücherei + Ihr Vor- + Zuname
Tipp des Monats [April]: Sörensen sieht Land (Bd. 4) - Sven Stricker
Ein Auto rast in eine Menschenmenge. Der Wagen gehört Sörensens ehemaligem Praktikanten Malte Schuster, doch der saß nicht am Steuer. Wenig später findet man das Auto gegen einen Baum gefahren und am Steuer sitzt eine tote Frau. Malte bleibt verschwunden. Sörensen beginnt zu ermitteln und stößt auf viele Ungereimtheiten. Mit trockenem Humor und seiner üblichen Beharrlichkeit, begibt er sich erneut in gefährliche Gefilde.
filmfriend Film des Monats [April]: Ein verborgenes Leben
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt Terrence Malick mit großer Intensität die Geschichte des österreichischen Bauern Franz Jägerstätter, der am 6. Juli 1943 wegen "Wehrkraftzersetzung" zum Tode verurteilt und am 9. August 1943 hingerichtet wurde. August Diehl und Valerie Pachner verkörpern Franz Jägerstätter und seine Frau Fani emotional aufwühlend, mit sensibler Präsenz und leidenschaftlicher Hingabe. Kameramann Jörg Widmer schuf dazu Bilder von poetischer Eleganz. Terrence Malicks unerschöpfliches Interesse am inneren Kampf seiner Hauptfigur macht "Ein verborgenes Leben" zu einem allegorischen Widerstandsdrama über Mut und den Kampf gegen das Böse.
Dienstag, 08. April, 15 Uhr, Stadtbücherei
Erlebt bei uns spannende Bilderbuchkinos von Onilo auf der Leinwand.
Donnerstag, 03., 10., 17. & 24. April 2025, 10 Uhr
Bilderbuchkino "Hase Hibiskus und der Möhrenklau" von Andreas König.
(Ravensburger Verlag)
Vorlesestunde aus dem Buch „Der kleine Rabe Socke: Alles Frühling!“ von Nele Moost - Drei Geschichten vom kleinen Raben Socke mit der Vorlesepatin Ingrid Mathieu-Matthes.
Der Newsletter Ihrer Bücherei der Hansestadt Uelzen
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns vor Ort beim Büchereiteam im Erdgeschoss!
Nutzen Sie unsere digitalen Angebote:
Die Onleihe Niedersachsen bietet Ihnen eine Auswahl von mehr als 28.000 e-Books, e-Audios sowie e-Paper an, welche rund um die Uhr und sieben Tage die Woche ausgeliehen werden können. Für den Einstieg empfehlen wir Ihnen die Hilfeseiten zu lesen. Logo: © divibib GmBH
Mit filmfriend Filme und Serien rund um die Uhr und sieben Tage die Woche streamen! Zum Angebot gehören neben deutschen Klassikern auch anspruchsvolle Dokumentationen sowie internationales Arthouse-Kino und Kinderserien. Für den Einstieg empfehlen wir Ihnen die Informationsseiten Häufig gestellte Fragen sowie Hilfe und Geräte zu lesen. Logo: © filmfriend/filmwerte GmbH